Produkte
Im Portfolio der Alther Pumpen GmbH befinden sich seit Ihrer Gründung im Jahre 1991 folgende Produkte:
Von der Erstellung einer detaillierten Planung über die Errichtung bis hin zur Wartung und Reparatur erhalten unsere Kunden ein massgeschneidertes Paket, das Ihren Anforderungen in allen Punkten gerecht wird.
Unsere Ingenieure haben eine jahrelange Erfahrung auf Ihrem jeweiligen Spezialgebiet und sind somit in der Lage auch schwierige Aufgabenstellungen kompetent und zu Ihrer vollsten Zufriedenheit umzusetzen. Sie erhalten eine umfassende Beratung und Betreuung bei der Umsetzung Ihrer Aufgabenstellung.
Wir bieten unseren Kunden:
Die Anforderungen an das Trinkwasser sind in Deutschland ständig gestiegen. Trinkwasser ist heute das am meisten überprüfte Lebensmittel. Unsere Aufgabe ist die Installation der Aufbereitungstechnik, dazu gehören unter anderem die Filter - angefangen vom Rohrfilter bis zum Filterbehälter; außerdem Belüftungsaggregate des Wassers, einschließlich aller Armaturen und Rohrleitungen mit Druckerhöhungspumpen oder Rohrpumpen, die das Wasser aus Tiefbrunnen in die Aufbereitungsanlagen fördern. Die einzelnen Komponenten, wie Pumpen zur Förderung des Wassers in Vorlagebehälter und in die einzelnen Aufbereitungssegmente, sind in der Regel in den baulichen Anlagen der Wasserwerke untergebracht.
Um einen konstanten Wasserdruck im Wasserleitungssystem eines Versorgungsgebietes zu gewährleisten, integrieren wir Druckerhöhungsstationen an neuralgischen Stellen in das Leitungssystem. Wir bauen zudem Druckerhöhungsstationen. Sie sind in einem Fertiggebäude nach unseren Vorgaben eingebaut. Dazu kommen mehrere Pumpen, die druckabhängig über die SPS gesteuert und von einer zentralen Stelle überwacht werden. So ist es unseren Kunden möglich, mit wenig Aufwand eine Vielzahl von Anlagen sicher zu betreiben.
Mit gestiegenem Umweltbewusstsein wurde in den vergangenen Jahren auch die Entsorgung des Abwassers verbessert. Viele Orte sind heute vollständig an die örtliche zentrale Entsorgung angeschlossen. Das erforderte neue Rohrnetze und Abwasserpumpenanlagen. Es entstanden zudem neue Kläranlagen oder bestehende Kläranlagen wurden saniert.
Wir beraten unsere Kunden bei der Umsetzung der optimalen Lösung und installieren die gewünschte Technik. Dabei realisieren wir auch komplexe Leistungen. Unser Leistungsprofil umfasst für die Abwasserpumpwerke - entsprechend Projektvorgaben - die Lieferung und den Einbau von Schächten aus Beton, Polymerbeton, Polyethylen PE und Glasfaser Kunststoff GFK.
Wir übernehmen den Einbau der Pumpen, einschließlich Verrohrung der Pumpen mit erforderlichen Armaturen und gewünschter Messtechnik, Herstellung und Vorortaufbau unterschiedlichster Steuersysteme, Armaturen und Messeinrichtungen. Der Einsatz von SPS senkt die Betriebskosten der Abwasserpumpanlagen. Die SPS werden in einen Außenschrank oder in ein Fertigteilgebäude eingebaut, die so auslegbar sind, dass weitere Technik, wie Kompressoren zur Belüftung oder zum Säubern der Leitung, darin Platz findet.
Vor 20 Jahren war es Stand der Technik, Abwasserpumpwerke aus Beton herzustellen. Diese Schächte weisen mittlerweile oft unterschiedlich starke Korrosionsschäden auf. Da sich die technischen Bedingungen wie Tiefe und Stauraum für den Schacht im Laufe der Jahre oft nicht veränderten, ist eine Sanierung der Betonoberfläche die kostengünstigste Variante.
Durch unsere Technik und unser Know-how sind wir in der Lage, den gesäuberten Beton durch verschiedene Beschichtungssysteme im Spritzverfahren oder Spachtelverfahren erneut zu versiegeln und die Schächte so für weitere Jahre nutzbar zu machen. Das gleiche Verfahren wenden wir bei den aus Beton bestehenden Trögen der Schneckenpumpwerke an.